Unser Highlight in dieser Woche war Barcelona! Barcelona ist Hauptstadt Kataloniens und mit ca.1,6 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Spaniens. Auf dem Foto sieht man den Haupteingang zum Parc Güell.
Nach unserem Städte-Marathon an der italienischen Riviera und der Cote d’Azur wollten wir mal wieder Natur pur erleben und sind im Rhone-Delta (Camargue) gelandet. Mit dem Radel fuhren wir durch das Mündungsdelta und konnten die berühmten Camargue-Pferde und Flamingos aus der Nähe beobachten.
Collioure ist eine Gemeinde mit rund 3000 Einwohnern im Département Pyénées-Orientales. In diesem typisch französischem Fischerort verbrachten wir zwei schöne Tage und gönnten uns im Le Jardin de Collioure ein leckeres Dinner. Une bonne cuisine et un accueil très sympathique.
Spanien war jetzt nicht mehr weit von hier. An der Costa Brava gibt es wunderschöne Küstenstrassen.
Allmählich näherten wir uns der Millionen-Metropole. Barcelona ist schon eine gigantische Stadt. Überall weht die katalanische Flagge.

Und schon wieder trafen wir auf Kolumbus!!! Christoph Kolumbus ist zwar in Genua geboren, hat aber als italienischer Seefahrer in kastilischen Diensten 1492 Amerika entdeckt.

Die Sagrada Familia ist eine römisch-katholische Basilika. Der Bau der von Antoni Gaudi im Stil des Modernisme entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. Mit dem Bau wurde 1882 begonnen und soll 2026 zum 100. Todestag von Gaudi fertiggestellt werden. Antoni Gaudi war ein spanischer Architekt, 1852 geboren und 1926 in der Sagrada Familia beerdigt worden.

An der Treppe am Eingang des Parc Güell bewundern wir den Drachen oder Salamander mit seinen kräftigen Farben.
Mitten in der Stadt gibt es Rolltreppen, die auf den Berg zum Parc Güell führen. Der Park wurde von Antoni Gaudi in den Jahren 1900 bis 1914 erschaffen.
Eine Camp Nou Stadion-Besichtigung gehört natürlich zum Barcelona Programm dazu……
Hier haben knapp 100.000 Fans Platz. Leider durften wir die Umkleidekabine der Heimmannschaft nicht besichtigen, jedoch die der Gastmannschaft, die ziemlich spartanisch eingerichtet ist. Da sind unsere Campingpatzduschen besser.
Interview-Raum
In der stadioneigenen Kapelle direkt im Tunnel zum Spielfeld haben die Spieler die Möglichkeit zu beten….